Erste Seite Vorige Seite | Blatt 5 von 8 Seiten | Nächste Seite Letzte Seite |
1. | l.l. [21991]. Geboren am 23-02-1921 in Uden (Quelle: overlijdensakte). Gestorben am 23-02-1921 in Uden, 0 Tage alt (Quelle: overlijdensakte). |
1. | Wilhelmina Johanna (Mina) [8411], geboren am 30-01-1904 in Millingen aan de Rijn (siehe 8411). |
2. | Johannes Hendrikus (Jan) (de Zoere) [8405], geboren am 18-03-1905 in Millingen aan de Rijn (siehe 8405). |
3. | Wilhelmus Gerardus (Wim) (de Zoere) [8406], geboren am 06-02-1907 in Millingen aan de Rijn (siehe 8406). |
4. | Johanna Maria [8412]. Geboren am 15-01-1909 in Millingen aan de Rijn (Quelle: geboorteakte). Getauft (RK) am 15-01-1909 in Millingen aan de Rijn, Heilige Antonius van Padua (Taufpaten: Johanna Menting en Maria Menting) (Quelle: Gelders Archief, Millingen, RK, extracten dopen). Gestorben am 28-01-1911 in Millingen aan de Rijn mit 2 Jahren (Quelle: overlijdensakte). |
5. | Hermanus Martinus [8413]. Geboren am 01-03-1911 in Millingen aan de Rijn (Quelle: geboorteakte). Getauft (RK) am 02-03-1911 in Millingen aan de Rijn, Heilige Antonius van Padua (Taufpaten: Mattheus Roosendaal en Judith Menting) (Quelle: Gelders Archief, Millingen, RK, extracten dopen). Gestorben am 16-08-1911 in Millingen aan de Rijn, 168 Tage alt (Quelle: overlijdensakte). |
6. | Gerardus Stephanus [8414]. Geboren am 31-05-1912 in Millingen aan de Rijn (Quelle: geboorteakte). Getauft (RK) am 31-05-1912 in Millingen aan de Rijn, Heilige Antonius van Padua (Taufpaten: Herman Jansen en Petronella Gesthuizen) (Quelle: Gelders Archief, Millingen, RK, extracten dopen). Gestorben am 11-01-1913 in Millingen aan de Rijn, 225 Tage alt (Quelle: overlijdensakte). |
7. | n.n. [13624]. Geboren am 31-05-1912 in Millingen aan de Rijn (Quelle: overlijdensakte). Gestorben am 31-05-1912 in Millingen aan de Rijn, 0 Tage alt (Quelle: overlijdensakte). |
8. | Stephanus Bernardus (Stef) (Stef van Stien) [8407], geboren am 28-05-1915 in Millingen aan de Rijn (siehe 8407). |
9. | Johanna (Hanne) [8409], geboren am 03-11-1917 in Millingen aan de Rijn (siehe 8409). |
10. | Christina (Stien) [8410], geboren am 03-11-1917 in Millingen aan de Rijn (siehe 8410). |
11. | Maria (Marie) [8408], geboren am 04-07-1921 in Millingen aan de Rijn (siehe 8408). |
1. | Lambertus Stephanus [8430]. Geboren am 10-11-1902 in Millingen aan de Rijn (Quelle: geboorteakte). Getauft (RK) am 10-11-1902 in Millingen aan de Rijn, Heilige Antonius van Padua (Taufpaten: Stephanus Gethuizen et Joanna Braam) (Quelle: Gelders Archief, Millingen, RK, extracten dopen). Standesamtliche Trauung mit 25 Jahren am 27-08-1928 in Tegelen (Quelle: BS Huwelijken Tegelen). Ehefrau ist Hendrika Godefrida Louisa van Horck [29920]. |
2. | Wilhelmus Johannes [8424], mandenmaker (1933). Geboren am 18-01-1904 in Millingen aan de Rijn (Quelle: geboorteakte). Getauft (RK) am 19-01-1904 in Millingen aan de Rijn, Heilige Antonius van Padua (Taufpaten: Joannes v. Kempen et Catharina Janssen) (Quelle: Gelders Archief, Millingen, RK, extracten dopen). Standesamtliche Trauung mit 29 Jahren am 20-07-1933 in Millingen (Quelle: openarch). Ehefrau ist Gerarda Joosten [8433], 24 Jahre alt. Geboren am 20-01-1909 in Millingen aan de Rijn (Quelle: openarch). |
3. | Wilhelmina Johanna [8425]. Geboren am 08-09-1905 in Millingen aan de Rijn (Quelle: geboorteakte). Gestorben am 11-04-1978 mit 72 Jahren. Bestattet in Millingen aan de Rijn, Vossengraaf, grafsteen. Standesamtliche Trauung mit 27 Jahren am 20-07-1933 in Millingen (Quelle: openarch). Ehemann ist Bernardus Looman [8434], 36 Jahre alt, metaalbewerker (1933). Geboren am 25-03-1897 in Angerlo, gem.Zevenaar (Quelle: wiewaswie). |
4. | Gerardus Hermanus [8431], steenfabrieksarbeider (1930). Geboren am 08-03-1907 in Millingen aan de Rijn (Quelle: geboorteakte). Getauft (RK) am 09-03-1907 in Millingen aan de Rijn, Heilige Antonius van Padua (Taufpaten: Gerardus Jansen en Elisabeth Braam) (Quelle: Gelders Archief, Millingen, RK, extracten dopen). Standesamtliche Trauung mit 22 Jahren am 25-01-1930 in Ubbergen (Quelle: openarch). Ehefrau ist Pietje Wilhelmina Brandwijk [32266], 19 Jahre alt. Geboren am 08-08-1910 in Kekerdom (Quelle: wiewaswie). |
5. | Johanna Maria [8432]. Geboren am 18-09-1908 in Millingen aan de Rijn (Quelle: geboorteakte). Getauft (RK) am 19-08-1908 in Millingen aan de Rijn, Heilige Antonius van Padua (Taufpaten: Laurens Jansen en Maria Look) (Quelle: Gelders Archief, Millingen, RK, extracten dopen). Gestorben am 20-06-1942 in Nijmegen mit 33 Jahren (Quelle: overlijdensakte). Standesamtliche Trauung mit 27 Jahren am 04-09-1936 in Nijmegen (Quelle: openarch). Ehemann ist Hendrikus Petrus Scherpenborg [32214], 31 Jahre alt, handelsreiziger (1936). Geboren am 27-12-1904 in Nijmegen (Quelle: wiewaswie). |
6. | Johannes Gerardus (Jan) [8426], steenfabrieksarbeider (1941), onderhouds-timmerman. Geboren am 18-02-1910 in Millingen aan de Rijn (Quelle: geboorteakte). Gestorben am 24-04-1999 mit 89 Jahren (Quelle: bidprentje; grafsteen). Bestattet in Millingen aan de Rijn, Vossengraaf, grafsteen. Standesamtliche Trauung mit 31 Jahren am 15-05-1941 in Millingen (Quelle: openarch). Ehefrau ist Johanna Nikolasina Maria (Henny) van Haren [8435], 25 Jahre alt. Geboren am 07-03-1916 (Quelle: grafsteen). Gestorben am 23-07-2010 mit 94 Jahren (Quelle: grafsteen). grafsteen. |
7. | Catharina Christina [8428]. Geboren am 24-10-1911 in Millingen aan de Rijn (Quelle: persoonskaart moeder). Standesamtliche Trauung mit 25 Jahren am 30-08-1937 in Millingen (Quelle: openarch). Ehemann ist Hubertus Theodorus Damen [8437], 28 Jahre alt, zandvormer (1937). Geboren am 13-01-1909 in Tegelen (Quelle: openarch). |
8. | Hendrikus Lambertus [8427]. Geboren am 01-12-1913 in Millingen aan de Rijn (Quelle: persoonskaart moeder). Gestorben am 19-10-1970 in Millingen aan de Rijn mit 56 Jahren (Quelle: bidprentje). Bestattet am 22-10-1970 in Millingen aan de Rijn, R.K.begraafplaats (Quelle: bidprentje). Standesamtliche Trauung mit 30 Jahren am 14-07-1944 (Quelle: persoonskaart moeder). Ehefrau ist Elisabeth Helena van Hal [8436]. |
9. | Henriette Johanna (Henriette) [8429]. Geboren am 20-09-1915 in Millingen aan de Rijn (Quelle: persoonskaart moeder). Gestorben am 13-04-1996 in Laren mit 80 Jahren (Quelle: bidprentje). Bestattet am 17-04-1996 in Millingen aan de Rijn, Vossengraaf (Quelle: bidprentje), grafsteen. Standesamtliche Trauung mit 26 Jahren am 18-12-1941 in Millingen (Quelle: openarch). Ehemann ist Gerardus Wilhelmus (Gert) Driessen [8438], 25 Jahre alt, electrisch lasscher (1941). Geboren am 05-03-1916 (Quelle: grafsteen). Gestorben am 19-09-1997 mit 81 Jahren (Quelle: grafsteen). Bestattet in Millingen aan de Rijn, Vossengraaf, grafsteen. |
1. | Anton (Antönneken) Gesthuysen [9066], geboren am 04-06-1896 in Duisburg (siehe 9066). |
2. | Alwine [9069].![]() Geboren 1899 in Duisburg- Mitte I (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben 1970 in Halberbracht (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Standesamtliche Trauung (1) circa 1925 (Quelle: schatting). Ehemann ist Otto Haubert [9070]. Standesamtliche Trauung (2) 1942 in Halberbracht. Ehemann ist Karl Schmidt [9071]. |
1. | Elisabeth Augusta (Lieschgen) [9072].![]() Geboren am 29-04-1899 in Duisburg (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Getauft am 28-05-1899 in Duisburg, St.Ludger (Taufpaten: Johann Gesthuisen en Augusta Kaufmann) (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Standesamtliche Trauung. Ehemann ist Josef Hesshaus (Heßhaus) [13598]. Geboren in Duisburg. Gestorben am 07-02-1968 in Angerland (Quelle: Übersicht Sterberegister Angerland 1930-1975). (In de link van het overlijden van haar man staat als voornaam 'Elise Auguste Adelheid'.). |
2. | Elli Hermine Emma (Elly) [9073]. Geboren am 03-10-1900 in Magdeburg Neustadt (Quelle: Geburtsurkunde). Gestorben am 27-12-1975 in Duisburg mit 75 Jahren (Quelle: Geburtsurkunde). |
3. | Anna Emma [32450]. Geboren am 11-12-1901 in Magdeburg Neustadt (Quelle: Sterbeurkunde). Gestorben am 07-07-1902 in Magdeburg Neustadt, 208 Tage alt (Quelle: Sterbeurkunde). |
4. | Anna Frieda Else [9074].![]() Geboren am 08-06-1903 in Magdeburg Neustadt (Quelle: Geburtsurkunde). Gestorben am 21-05-1990 in Duisburg mit 86 Jahren (Quelle: rouwkaart). Bestattet am 25-05-1990 in Duisburg, Waldfriedhofes (Quelle: rouwkaart), grafsteen. Standesamtliche Trauung. Ehemann ist Heinrich Knorr [9075], instrumentmaker; Feinmachaniker. ![]() Geboren 1900 (Quelle: grafsteen). Gestorben 1957 (Quelle: grafsteen). grafsteen. |
5. | Anna (Enne) [9076].![]() Geboren am 28-03-1905 in Duisburg (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben am 03-05-1979 in Duisburg mit 74 Jahren (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Standesamtliche Trauung. Ehemann ist Lorentz Brors [9077]. grafsteen. |
6. | Jofine (Fienchen, Fine) [9078].![]() Geboren am 19-07-1908 in Duisburg (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben 1993 (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). grafsteen. Standesamtliche Trauung in Duisburg. Ehemann ist Willi Janssen [9079]. ![]() Geboren 1908. Gestorben 1965. grafsteen. |
7. | Frieda [9080]. Geboren circa 1910 in Duisburg (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben circa 1920 in Duisburg (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). (Frieda is slechts 10 jaar geworden. Verongelukt door vanaf een hoge muur te springen. Op het grafsteentje staat het volgende gedicht: 'Ich wandere in den Rosengarten, und will auf meine Eltern warten. Das Leben ist ja nur ein Traum, 10 Jahre zählte ich kaum'.). |
8. | Hermine (Mimi) [9081], geboren circa 1912 in Duisburg (siehe 9081). |
1. | Rutger Carl Sebastian (Kasper) [9084], geboren am 08-02-1900 in Duisburg / Laar (siehe 9084). |
2. | Karl Hermann Johann (Karl) [9085]. Geboren am 05-11-1901 in Duisburg / Laar (Quelle: Heiratsbuch Eltern). |
3. | Sibylle Christina Elisabeth [9086]. Geboren am 14-08-1903 in Duisburg / Laar (Quelle: Heiratsbuch Eltern). Gestorben am 25-08-1905 in Duisburg / Ruhrort mit 2 Jahren (Quelle: Heiratsbuch Eltern). |
4. | Julius Josef Peter [9087]. Geboren am 15-09-1904 in Duisburg / Ruhrort (Quelle: Heiratsbuch Eltern). Gestorben am 10-08-1905 in Duisburg / Ruhrort, 329 Tage alt (Quelle: Heiratsbuch Eltern). |
5. | Heinrich Christian (Heini) [9088]. Geboren am 09-10-1905 in Duisburg / Ruhrort (Quelle: Heiratsbuch Eltern). Standesamtliche Trauung 1931 in Werden a/d Ruhr. Ehefrau ist Theresia Franzkoch [9094]. |
6. | Elisabeth Christine (Elly) [9089].![]() Geboren am 03-04-1907 in Duisburg / Meiderich (Quelle: Heiratsbuch Eltern). Gestorben am 24-12-1996 in Winterswijk mit 89 Jahren (Quelle: rouwkaart). Eingeäschert am 31-12-1996 in Doetinchem, Slangenburg (Quelle: rouwkaart). Standesamtliche Trauung mit 23 Jahren am 17-09-1930 in Den Haag (Quelle: huwelijksakte). Ehemann ist Pieter (Piet) Gouda [9095], 29 Jahre alt. ![]() Geboren am 18-06-1901 in Den Bosch (Quelle: geboorteakte). Gestorben am 17-03-1996 in Winterswijk mit 94 Jahren (Quelle: rouwkaart). Eingeäschert am 22-03-1996 in Doetinchem, Slangenburg (Quelle: rouwkaart). |
7. | Gerhard Friedrich Peter (Gerhard) [9090]. Geboren am 09-09-1908 in Duisburg / Meiderlich (Quelle: Heiratsbuch Eltern). Gestorben am 01-08-1943 in Orel-Stadt / Bogoroditzkoje Orlowska / Ljedna / Nikolsskoje / Orlitza Fluss / Rybnitza Falls mit 34 Jahren (Quelle: volksbund.de). Verbindung. Partner ist Hildegard Wolters [9096]. (Er ist im zweiten Weltkrieg seit 01.08.1943 vermist. Sein Sterbedatum ist ein Vermisstendatum.). |
1. | Johann Anton (Jan) [9100], geboren am 30-05-1901 in Duisburg (siehe 9100). |
2. | Johanna Elisabeth (Anna) [9101].![]() Geboren am 06-08-1902 in Duisburg (Quelle: Heirats Bescheinigung der Eltern). Getauft (RK) am 10-08-1902 in Duisburg, St.Ludger (Taufpaten: Johann Gesthuisen en Johannes Cornelese) (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben am 19-05-1980 in Beek, verpleeghuis 'Kalorama' mit 77 Jahren (Quelle: persoonskaart). Bestattet am 23-05-1980 in Millingen aan de Rijn, R.K. Kerkhof (Quelle: rouwkaart), grafsteen. Standesamtliche Trauung mit 31 Jahren am 22-06-1934 in Millingen (Quelle: huwelijksakte). Ehemann ist Johannes (Hannes) Heijligers [9109], 72 Jahre alt, landbouwer (1934). ![]() Geboren am 15-09-1861 in Millingen aan de Rijn (Quelle: geboorteakte). Getauft (RK) am 15-09-1861 in Millingen aan de Rijn, Heilige Antonius van Padua (Taufpaten: Theodorus Coppes et Joanna Wilhelmina Prenger) (Quelle: Gelders Archief, Millingen, RK, extracten dopen). Gestorben am 10-06-1941 in Millingen aan de Rijn mit 79 Jahren (Quelle: persoonskaart vrouw). grafsteen. (De buurtkinderen noemden Johanna Elisabeth vaak 'Loos', omdat ze altijd 'los' (weg) riep als ze die kinderen bij haar weg wilde hebben.). (Geen kinderen in dit huwelijk.). |
3. | Elisabeth Auguste (Lies) [9102], geboren am 31-03-1904 in Duisburg (siehe 9102). |
4. | Bernard Joseph [9103]. Geboren am 01-03-1906 in Duisburg (Quelle: Heirats Bescheinigung der Eltern). Getauft (RK) am 04-03-1906 in Duisburg, St.Ludger (Taufpaten: Bernhard Cornelese en Sophia Gesthuisen) (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben am 02-06-1908 in Duisburg mit 2 Jahren (Quelle: Heirats Bescheinigung der Eltern). |
5. | Hermann Theodor [9104]. Geboren am 03-06-1907 in Duisburg (Quelle: Heirats Bescheinigung der Eltern). Getauft (RK) am 09-06-1907 in Duisburg, St.Ludger (Taufpaten: Theodor Cornelese en Bernadine Gesthuisen) (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben am 27-05-1911 in Duisburg mit 3 Jahren (Quelle: Heirats Bescheinigung der Eltern). |
6. | Joseph Bernard [9105]. Geboren am 16-06-1908 in Duisburg (Quelle: Heirats Bescheinigung der Eltern). Getauft (RK) am 18-06-1908 in Duisburg, St.Ludger (Taufpaten: Bernhard Cornelese en Elisabeth Gesthuisen) (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben am 22-11-1908 in Duisburg, 159 Tage alt (Quelle: Heirats Bescheinigung der Eltern). |
7. | Antonia Maria [9106]. Geboren am 03-08-1910 in Duisburg (Quelle: Heirats Bescheinigung der Eltern). Getauft (RK) am 07-08-1910 in Duisburg, St.Ludger (Taufpaten: Heinrich Kreutzer en Antonia Polman) (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben am 07-05-1911 in Duisburg, 277 Tage alt (Quelle: Heirats Bescheinigung der Eltern). |
8. | Joseph Heinrich (Josef, Joep) [9107], geboren am 31-07-1912 in Duisburg (siehe 9107). |
1. | Elisa Johanna (Hanchen) [9114].![]() Geboren am 18-08-1904 in Duisburg (Quelle: Familienstammbuch Eltern). Gestorben am 26-08-1966 in Duisburg mit 62 Jahren (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Standesamtliche Trauung (1) 1924. Ehemann ist Wilhelm Tillmans [9121]. Standesamtliche Trauung (2) na 1925. Ehemann ist Herman Bobe [9122]. |
2. | Franz Friedrich Wilhelm [9115]. Geboren am 10-01-1906 in Duisburg (Quelle: Familienstammbuch Eltern). Gestorben am 31-08-1906 in Duisburg, 233 Tage alt (Quelle: Familienstammbuch Eltern). |
3. | Hermina Amanda [9116]. Geboren am 02-08-1907 in Duisburg (Quelle: Familienstammbuch Eltern). Gestorben am 25-11-1908 in Duisburg mit 1 Jahr (Quelle: Familienstammbuch Eltern). |
4. | Friedrich Wilhelm (Willi) [9117]. Geboren am 06-04-1909 in Duisburg (Quelle: Familienstammbuch Eltern). Gestorben 1982 in Duisburg (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Bestattet 1982 in Duisburg-Beeck, Kirchhof Oostackerweg, Feld 64 (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Standesamtliche Trauung 1934 in Duisburg. Ehefrau ist Irene Seidel [9123]. (Friedrich Wilhelm (Willi) lief mahl besoffen die Eisenbahn entlang, ist gestürtz und eingeschlafen. Der Zug überfuhr ihn und sein Arm wurde abgerissen. Er wurde wieder ganz Gesund und starb im Alter von 73 Jahre.). |
5. | Richard Anton [9118]. Geboren am 16-07-1910 in Duisburg (Quelle: Familienstammbuch Eltern). Gestorben am 26-01-1911 in Duisburg, 194 Tage alt (Quelle: Familienstammbuch Eltern). |
6. | Anna Hubertina [9119]. Geboren am 02-07-1912 in Duisburg (Quelle: Familienstammbuch Eltern). Gestorben am 20-02-1913 in Duisburg, 233 Tage alt (Quelle: Familienstammbuch Eltern). |
7. | Maria Anna (Marianne) [9120].![]() Geboren am 12-12-1917 in Duisburg (Quelle: Familienstammbuch Eltern). (Religion: RK). Bestattet in Duisburg, Alter Friedhof. Standesamtliche Trauung mit 21 Jahren am 14-04-1939 in Duisburg. Ehemann ist Max Friesen [9124], 27 Jahre alt. Geboren am 06-01-1912 in Duisburg (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben am 02-05-1959 in Duisburg mit 47 Jahren (Quelle: keine Quelle anwesend). Bestattet in Duisburg, Alter Friedhof (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog), grafsteen. |
1. | Josephina (Fientje) [9135].![]() Geboren am 11-10-1909 in Köln (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben am 01-06-1982 in Brühl mit 72 Jahren (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Standesamtliche Trauung (1). Ehemann ist Jakob Schmidt [9138]. ![]() Geboren am 27-04-1907 (Quelle: bidprentje). Gestorben am 30-01-1971 mit 63 Jahren (Quelle: bidprentje). Standesamtliche Trauung (2). Ehemann ist Karl Kluge [9139]. |
2. | Elisabeth Petronella [9304]. Geboren 1911 in Egolzwil, Kanton Luzern, Schweiz (Quelle: Sterbeurkunde). Gestorben am 04-11-1912 in Köln (Quelle: Sterbeurkunde). |
3. | Peter [9136], geboren am 26-01-1914 in Köln (siehe 9136). |
4. | Wilhelm [9137].![]() Geboren am 17-08-1918 in Köln (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben am 26-07-1941 in Pestschac Palkino, Rusland mit 22 Jahren. |
1. | Johannes Theodor (Hans) [9141], musicus (1939).![]() Geboren am 10-09-1910 in Duisburg (Quelle: persoonskaart moeder). Getauft (RK) am 15-09-1910 in Duisburg, St.Ludger (Taufpaten: Johann Gesthuisen en Maria Cornelese) (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben am 26-10-2002 in Beek-Ubbergen, verpleeghuis Kalorama mit 92 Jahren (Quelle: rouwkaart). Eingeäschert am 31-10-2002 in Nijmegen, Jonkersbos (Quelle: rouwkaart). Standesamtliche Trauung mit 28 Jahren am 25-05-1939 in Nijmegen (Quelle: openarch; bidprentje). Ehefrau ist Martha Elisabeth (Martha) van Leth [9148], 24 Jahre alt, musicus (1939). Geboren am 29-11-1914 in Nijmegen (Quelle: bidprentje). Gestorben am 07-03-2002 in Beek-Ubbergen mit 87 Jahren (Quelle: rouwkaart). Eingeäschert am 12-03-2002 in Nijmegen, Jonkerbos (Quelle: rouwkaart). (Bidprentje: geen kinderen in dit huwelijk). |
2. | Adelheid Johanna (Ada) [9142], geboren am 28-01-1912 in Duisburg (siehe 9142). |
3. | Wilhelmus Josephus (Willie) [9143], geboren am 17-03-1921 in Millingen aan de Rijn (siehe 9143). |
4. | Theodorus Henricus (Thé) [9144].![]() Geboren am 13-05-1922 in Millingen aan de Rijn (Quelle: geboorteakte). Getauft (RK) am 14-05-1922 in Millingen aan de Rijn, Heilige Antonius van Padua (Taufpaten: Theodorus Cornelese en Ernestine Gesthuisen) (Quelle: Gelders Archief, Millingen, RK, extracten dopen). Gestorben am 21-11-2014 in Nijmegen mit 92 Jahren (Quelle: rouwkaart). Bestattet am 26-11-2014 in Millingen aan de Rijn, algemene begraafplaats (Quelle: rouwkaart), grafsteen. Standesamtliche Trauung mit 26 Jahren am 21-02-1949 in Millingen (Quelle: persoonskaart moeder). Ehefrau ist Wilhelmina Johanna Maria (Wilhelmina, Mientje) Lelie [9152], 28 Jahre alt. Geboren am 21-02-1921 in Millingen aan de Rijn (Quelle: overlijdenskaart). Gestorben am 27-12-2002 in Millingen aan de Rijn mit 81 Jahren (Quelle: rouwkaart). Bestattet am 31-12-2002 in Millingen aan de Rijn (Quelle: rouwkaart), grafsteen. |
5. | Johanna Maria (Anneke) [9145].![]() Geboren am 12-09-1923 in Millingen aan de Rijn (Quelle: persoonskaart). Getauft (RK) am 13-09-1923 in Millingen aan de Rijn, Heilige Antonius van Padua (Taufpaten: Johann Gesthuisen en Maria Cornelese) (Quelle: Gelders Archief, Millingen, RK, extracten dopen). Gestorben am 09-05-2001 in Ubbergen mit 77 Jahren (Quelle: persoonskaart). Bestattet am 14-05-2001 in Beek (Quelle: rouwkaart), grafsteen. Standesamtliche Trauung mit 28 Jahren am 04-01-1952 in Millingen (Quelle: persoonskaart vrouw). Ehemann ist Jaspert van Nugteren [9153], 27 Jahre alt. Geboren am 12-09-1924 in Zwijndrecht (Quelle: persoonskaart vrouw). Gestorben am 12-03-2020 in Millingen aan de Rijn mit 95 Jahren (Quelle: rouwkaart). Bestattet am 16-03-2020 in Beek (Nijmegen) (Quelle: rouwkaart). |
6. | Elisa Anthoinette (Lieske) [9146], geboren am 04-02-1926 in Millingen aan de Rijn (siehe 9146). |
7. | Bernardus Johannes [9147].![]() Geboren am 28-11-1929 in Millingen aan de Rijn (Quelle: persoonskaart). (Taufpaten: Johannes Cornelese en Adelheid Cornelese) (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben am 04-10-1952 in Den Haag mit 22 Jahren (Quelle: overlijdensakte). grafsteen. |
1. | Elisabeth Maria (Else) [9159], geboren am 09-09-1915 in Duisburg (siehe 9159). |
2. | Nelly Wanda (Nelly) [9160], geboren am 10-11-1917 in Alkmaar (siehe 9160). |
3. | Johann Wilhelm (Hans, Bub) [9161], geboren am 04-12-1919 in Alkmaar (siehe 9161). |
4. | Ernst Johan Paul Frederik [9162].![]() Geboren am 27-02-1923 in Alkmaar (Quelle: geboorteakte). Getauft (EL) am 03-04-1923 in Alkmaar, St.Laurentius (Quelle: Familienstammbuch Eltern). Gestorben am 01-07-1944 in Alytus, Punia, Stakliskes, Lithuania mit 21 Jahren (Quelle: volksbund.de). grafsteen. (Ernst ist gefallen im Zweiten Weltkrieg. Sein Todesdatum/Todesort ist ein Vermisstendatum/Vermisstenort. Es ist unbekannt ob und wo sein Grab ist. In dem Gedenkbuch des Friedhofs Kauen, Kaunas, Lithuania ist den Namen und die persönlichen Daten des Verstorbenen verzeichnet.). |
5. | Johanna Bernardina [9163]. Geboren in Millingen aan de Rijn. Getauft in Millingen aan de Rijn, Heilige Antonius van Padua (Taufpaten: Bernardus Cornelese en Bernadine Gesthuisen) (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). (Quelle: Schwesters Else, Nelly und Wanda: Johanna Bernardina ist in 1945 verschwunden und nie zurück gefunden. Schwester Nelly, Oktober 2001: Johanna Bernadina hat sich in 1998 am Telefon gemeldet (vermutlich aus Hamburg) bei die Schwägerin von Mechtild Nobis in Rindern. Schwester Else hat versucht Informationen zu bekommmen, ist in Hamburg gewesen, aber nichts gefunden.). |
6. | Wilhelmine Gertrud Wanda (Wanda) [9164], geboren am 07-04-1928 in Keeken (D) (siehe 9164). |
7. | Werner Gerhard (Werner) [9165], geboren am 25-08-1929 in Keeken (siehe 9165). |
8. | Ferdinande Paula Emma (Nanni) [9166], geboren in Rindern (siehe 9166). |
9. | Ruth [9158]. Geboren in Eystrup an der Weser (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). |
1. | Petronella Elisabeth [11618]. Geboren am 21-07-1909 in Essen (Quelle: Familienstammbuch Eltern). |
2. | Elisabeth Anna [11619]. Geboren am 12-01-1911 in Essen (Quelle: Familienstammbuch Eltern). |
3. | Johanna [11623]. Geboren am 10-11-1912 in Essen (Quelle: Familienstammbuch Eltern). Gestorben am 23-11-1912 in Essen, 13 Tage alt (Quelle: Familienstammbuch Eltern). |
4. | Johannes [11624]. Geboren am 09-10-1913 in Essen (Quelle: Familienstammbuch Eltern). Gestorben am 05-02-1914 in Essen, 119 Tage alt (Quelle: Familienstammbuch Eltern). |
5. | Theodor Johannes [11621]. Geboren am 22-12-1917 in Essen (Quelle: Familienstammbuch Eltern). |
6. | Josephine Gertrud [11625], geboren am 24-06-1919 in Essen (siehe 11625). |
7. | Heinrich Wilhelm [11622]. Geboren am 07-12-1922 in Essen (Quelle: Familienstammbuch Eltern). |
8. | Mathilde Maria [11620]. Geboren in Essen (Quelle: Familienstammbuch Eltern). |
1. | Johanna [10597], geboren am 04-02-1911 in Rees (siehe 10597). |
2. | Josef Heinrich (Josef) [10382], geboren am 01-02-1912 in Rees (siehe 10382). |
3. | Maria Johanna (Maria) (zuster Eobana) [10596], dienstbode (1932), Nonne in Alkmaar.![]() Geboren am 14-11-1913 in Rees (Quelle: overlijdenskaart). Gestorben am 03-10-1996 in Heemstede mit 82 Jahren (Quelle: rouwkaart). (Verhuisd op 30-10-1932 naar Delft, Oude Delft 202, Hippolytusgesticht (was vroeger een ziekenhuis).) (Bron Bev.Reg. Rotterdan en Delft (gegevens uit Delft in mei-2002 nog niet openbaar). Komt vanuit Cleve naar Rotterdam op 07.11.1932 en gaat in de Thorbeckestraat 1a wonen. Vertrekt op 30.10.1935 naar het Hippolytusgesticht, Oude Delft 203 te Delft. Vertrekt op 06.05.1938 naar Grootebroek, Lutjebroek. Vertrekt op 23.08.1939 weer naar het Hyppolytusgesticht, Oude Delft 203 te Delft. Vertrekt op 05.01.1944 naar de van Everdingenstraat 18 in Alkmaar.). |
4. | Johann Heinrich [10595], geboren am 07-01-1915 in Rees (siehe 10595). |
1. | Christine Martha [9404], geboren am 13-07-1914 in Rees (siehe 9404). |
2. | Maria [9405], geboren am 13-07-1920 in Hochemmerich (siehe 9405). |
3. | Wilhelm (Willi) drager van het Iron Cross (Nazi Coss) [9406], Obergefreiter. Geboren am 26-08-1921 in Hochemmerich (Quelle: Heiratsurkunde Eltern). Gestorben am 13-12-1943 in Griechenland mit 22 Jahren (Quelle: Totenzettel). Bestattet in Dionyssos-Rapendoza, Griechenland, Gruft 1, Reihe 2, Platte 2 (Quelle: volksbund.de). (Wilhelm ist gefallen im Zweiten Weltkrieg. Sein Todesdatum/Todesort ist ein Vermisstendatum/Vermisstenort.) (Totenzettel: Der Liebe Gefallene war geboren am 26.Aug.1921 zu Rheinhausen als Sohn der Eheleute Wilhelm Gesthüsen und Frau Mechtilde geb. Boothe. Im frühen Kindesalter verlor er seine Mutter, er selbst mußte sein so junges und hoffnungsvolles Leben im Blühenden Alter von 22 Jahren fern der Heimat hingeben. Ein stilles Grab im fernen Griechenland umschließt alles was unsere Freude und Stolz war. Es trauen um den Gefallenen der vater, 2 Schwestern, 2 Brüder und alle Zuverwandten.). |
4. | Gerhardt [9407], geboren am 13-12-1922 in Hochemmerich (siehe 9407). |
5. | Johann (Hans) [10593], geboren am 21-09-1924 in Rheinhausen (siehe 10593). |
1. | Erna Gesthüsen [9414]. Geboren circa 1920. Gestorben circa 1940. |
2. | Hildegart Gesthüsen [9415]. Geboren circa 1922. Verbindung. Partner ist Ernst Kiewning [10755]. |
3. | Johann Gesthüysen [10635], geboren in Rheinhausen, StA Duisburg (siehe 10635). |
1. | Johannes [9411]. |
2. | Mia [9412]. |
3. | Gitta [9413]. |
1. | Hilda Kröll [26802]. Geboren am 03-08-1896 in Wisconsin, USA (Quelle: census 1900 vader). |
2. | Emil Kröll [26804]. Geboren circa 1918 in New York (Quelle: census 1930 vader). |
3. | Anita Kröll [26805]. Geboren circa 1921 in USA (Quelle: census 1930 vader). |
1. | Margaret [26789]. |
2. | Merle [26790]. |
1. | Heinrich Joseph (Heinz) [10056], geboren am 26-11-1914 in Düsseldorf (siehe 10056). |
2. | Elisabeth Anna [10057], geboren am 12-07-1921 in Düsseldorf (siehe 10057). |
1. | Maria Cordula [25978]. Geboren am 21-12-1912 in Uedem. Verbindung. Partner ist Wolfgang Moeltgen [25979]. Geboren am 13-02-1914 in Ulm Donau. |
1. | Dr.rer.pol. Theodor Christian (Theodor) [12295], Kreistagabgeordneter, Verleger, Geschäftführender Bürgermeister, Vorsitzer Altertumsverein. Geboren am 02-06-1911 in Xanten (Quelle: Sterbeurkunde). (Religion: RK). Gestorben am 27-02-1978 in Xanten mit 66 Jahren (Quelle: Sterbeurkunde). (Dr. Theodor Gesthuysen wurde im Februar 1946 von der britischen Militärregierung als kommissarischer Bürgermeister der Stadt eingesetzt. Nach den ersten Kummunalwahlen im September 1946 wählte ihn die CDU-Ratsmehrheit zum geschäftsführenden Bürgermeister.) (Theodor hat nicht geheiratet.). |
2. | Walter [12336], Finanzbeamter. Geboren circa 1915 (Quelle: schatting). Gestorben in Dinslaken. Verbindung. Partner ist Liselotte n.n. [12352]. Geboren in Chemnitz. Gestorben in Dinslaken. (Keine Kinder in diese Ehe.). |
3. | Günther Anton Wilhelm (Günther) [12337], geboren am 18-05-1918 in Xanten (siehe 12337). |
1. | Franz [25095]. Geboren am 02-03-1920 in Sterkrade, Oberhausen (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Gestorben 1970 in Bochum (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). |
2. | Renate Ottilie [25096], geboren am 24-01-1922 in Bielefeld (siehe 25096). |
1. | Hans [11457]. |
2. | Siegfried [11458] (siehe 11458). |
3. | Marlene [11459]. |
1. | Alois [12996], geboren am 23-12-1901 in Essen (siehe 12996). |
1. | Donald Paul [24438]. |
1. | Fritz [9521], geboren circa 1908 in Oberhausen (siehe 9521). |
2. | Johann Heinrich (Hans) [9520], Unteroffizier. Geboren am 27-02-1909 in Oberhausen (Quelle: volksbund.de). Gestorben am 21-08-1944 in Russ.Gef.Lager Aositten (Rositten), Lettland mit 35 Jahren (Quelle: volksbund.de). Bestattet in Rezekne, Lettland (Quelle: volksbund.de). (Hans ist gefallen im Zweiten Weltkrieg und ist seitdem vermisst. Sein Todesort/datum ist ein Vermisstenort/datum.) (Nicht verheiratet.). |
3. | Theo [9522], geboren circa 1910 in Oberhausen (siehe 9522). |
4. | Wilhelmina [9523], geboren circa 1912 in Oberhausen (siehe 9523). |
5. | Leopold Wilhelm (Wilhelm) [9528], geboren am 17-02-1915 in Oberhausen, Alstaden (siehe 9528). |
6. | Leopold [9527]. Geboren am 10-03-1917 in Oberhausen (Quelle: volksbund.de). Gestorben circa 1944 in Thorn (Quelle: volksbund.de). (Leopold ist gefallen im Zweiten Weltkrieg und ist seitdem vermisst. Es ist nicht klar ob und wo sein Grab ist. Im Gedenkbuch des Friedhof Mlawka ist sein Namen un die persönlichen Daten verzeichnet. Sein Todesdatum/Todesort ist ein Vermisstendatum/Vermisstenort.). |
7. | Karl Joseph [34219]. Geboren 00-08-1920 in Oberhausen (Quelle: Sterbeurkunde). Gestorben am 25-10-1920 in Oberhausen (Quelle: Sterbeurkunde). (Voor nu is dit het enige gezin in Oberhausen waar Karl Joseph als kind bijgeschreven kan worden. Vreemd is wel dat we binnen MyHeritage geen enkele vermelding van hem kunnen vinden, alle andere kinderen van deze ouders kunnen we allemaal in de verschillende stambomen terugvinden. Maar omdat we geen andere mogelijkheid hebben met de aangever Gerhard Leopold Gesthuysen uit Oberhausen plaatsen we Karl Joseph in dit gezin, maar helemaal zeker is dat dus niet aangezien er ook geen moeder vermeld wordt in de overlijdensakte.). |
8. | Ottilie [9524], geboren am 23-04-1922 in Oberhausen (siehe 9524). |
9. | Ferdinand [9526], geboren am 06-12-1926 in Oberhausen (siehe 9526). |
1. | John Peter (John) [10069], geboren am 31-10-1921 in London, Wardour Street (siehe 10069). |
2. | Stanley James (Stan) [10065], geboren 1923 in District St.Martin (siehe 10065). |
1. | Karl [10911]. Geboren am 12-06-1921 (Quelle: Totenzettel). Gestorben am 14-08-1988 mit 67 Jahren (Quelle: Totenzettel). Bestattet in Kervenheim (Quelle: foto kerkhof), grafsteen. Standesamtliche Trauung. Ehefrau ist Marianne Kempkes [10914]. Geboren 1934. Gestorben 1989. Bestattet in Kervenheim, grafsteen. (Keine Kinder in diese Ehe.). |
2. | Maria [10912] (siehe 10912). |
3. | Martha [10913]. Standesamtliche Trauung. Ehemann ist Hermann Fuchs [10919]. (Keine Kinder in diese Ehe.). |
1. | Petronella (Nel, Nellie) [11029], geboren am 14-05-1915 in Kervenheim (siehe 11029). |
2. | Heinrich [10993]. Geboren 1916 in Kervenheim. Gestorben 1940-1945 in Kervenheim. |
3. | Maria [10991], geboren am 22-09-1919 in Kervenheim (siehe 10991). |
4. | Katharina [11028], geboren am 14-04-1921 in Kervenheim (siehe 11028). |
5. | Franz [10994]. Geboren am 12-08-1922 in Kervenheim (Quelle: overlijdensakte). Gestorben am 01-01-1943 in Radowa mit 20 Jahren (Quelle: Sterbeurkunde; volksbund.de). (Er ist gefallen im Zweiten Weltkrieg. Sein Todesdatum/Todesort ist ein Vermisstendatum/Vermisstenort.). |
6. | Johann [10992], geboren in Kervenheim (siehe 10992). |
7. | Martin [10995], geboren in Kervenheim (siehe 10995). |
8. | Theodor (Theo) [11046], geboren am 30-11-1928 in Kervenheim (siehe 11046). |
9. | Johanna (Hannie) [11030], geboren in Kervenheim (siehe 11030). |
1. | Karola [10959], geboren 1912-1915 (siehe 10959). |
2. | Hanni [10960], geboren 1913-1918 (siehe 10960). |
3. | Heinz [10961], geboren 1914-1919 (siehe 10961). |
4. | Theo [10962], geboren 1915-1921 (siehe 10962). |
5. | Werner [10964] (siehe 10964). |
6. | Michael Wilhelm (Willi) [10963], geboren am 09-10-1935 in Geldern (siehe 10963). |
1. | Edith Maria Paula (Edith) [10922], geboren am 17-03-1917 in Altenwerder (siehe 10922). |
2. | Karl-Heinz Wilhelm Adolf (Karl-Heinz) [10923].![]() Geboren am 01-08-1920 in Hamburg (Quelle: Sterbeurkunde). Gestorben am 02-09-1941 in Dnjepropetrowsk, Rußland mit 21 Jahren (Quelle: Sterbeurkunde). (Er ist gefallen im Zweiten Weltkrieg. Sein Todesdatum/Todesort ist ein Vermisstendatum/Vermisstenort.). |
1. | Wilhelm (Willi) [10867], geboren am 09-09-1921 in Kervenheim (siehe 10867). |
2. | Heinrich [10868]. Geboren am 02-02-1922 in Kervenheim (Quelle: Familienstammbuch). Gestorben 1940-1945. (Quelle Totenzettel Vater: im zweiten Weltkrieg vermißt.). |
3. | Joseph [10869], Gärtnergehilfe. Geboren am 23-04-1923 in Kervenheim (Quelle: Familienstammbuch). Gestorben 00-04-1945 in Horka (Wehrkirch), Landkreiz Görlitz, Sachsen (Quelle: Sterbeurkunde). (Totenzettel: Zum christlichen Andenken an den in Gott ruhenden Joseph Gesthüsen. Der liebe Verstorbene wurde geboren zu Kervenheim am 23. April 1923 als Sohn der Eheleute Wilh. Gesthüsen u. Katharina Scheepers. Nach seiner Schulentlassung war er dem Vater in der Gärtnerei eine bald willkommene Hilfe, da zwei seiner Brüder dem Vaterlande dienten. Ohne vorher seiner Pflicht im R.A.D. genügen zu müssen, wurde dann auch er im Frühjahr 1941 unerwartet zu den Waffen gerufen. Fast bis zum Ende mußte er an den verschiedenen Fronten die schweren Strapatzen eines harten Kriegs auf sich nehmen. Im April 1945 gab er bei Wehrkirchen in der Ober-Lausitz sein junges Leben in aussichtlosen Kämpfe dem Vaterlande zum Opfer. Erst fünf Jahre später erhielt die Familie die Todesnachricht durch amtliche Abwicklungsstelle in Berlin. So ruht sein sterblicher Leib in fremder Erde, möge seine unsterbliche Sehle Ruhe finden in der ewigen heimat des Himmels. Darum bitten die trauenden Eltern und Geschwister mit den übrigen Angehörigen für ihn und seinen noch vermißten Bruder Heinrich um die Gabe fürbittenden Gebetes und stillen Gedenken beim hl. Meßopfer.). |
4. | Maria Katharina Johanna (Maria) [10870], geboren in Kervenheim (siehe 10870). |
5. | Katharina (Käthe) [10871], geboren in Kervenheim (siehe 10871). |
6. | Hans Theodor (Hans) [10872], geboren am 04-04-1933 in Kervenheim (siehe 10872). |
7. | Karl Arnold (Karl) [10873], geboren in Kervenheim (siehe 10873). |
8. | Paul Johann (Paul) [10874], geboren am 06-08-1936 in Kervenheim (siehe 10874). |
1. | Gertrude Hubertine (Gerda) Brauers [12355], geboren am 31-03-1915 in Fischeln (siehe 12355). |
2. | Wilheml Christan (Willi) [11237], geboren 1923 (siehe 11237). |
3. | Hans [11234] (siehe 11234). |
4. | Hilde [11235] (siehe 11235). |
5. | Maria [11236]. |
6. | Hans [26934]. Gestorben 1992. |
1. | Helmut Goswin (Helmut) Schöck [12425]. Geboren in Walbeck (Quelle: Geburtsurkunde). |
2. | Hans Wilhelm Georg [12424]. Geboren in Walbeck (Quelle: Heirat Eltern). |
3. | Thomas [12423]. |
1. | [11407]. |
2. | Hans [11408]. |
1. | Maria [11410]. |
1. | Gertrude [11402]. Geboren circa 1920 (Quelle: schatting). Standesamtliche Trauung. Ehemann ist Brann [11405]. |
2. | Heinrich [11403]. Geboren circa 1922 (Quelle: schatting). |
3. | Hannie [11404]. |
1. | [11359]. |
2. | [11360]. |
3. | [11361]. |
4. | [11362]. |
1. | [11372]. |
2. | [11373]. |
3. | [11374]. |
1. | [11366]. |
2. | [11367]. |
3. | [11368]. |
4. | [11369]. |
1. | Theodor Fritz (Theo) [11377], geboren in Sonsbeck (siehe 11377). |
2. | Heinrich Richard (Heinz) [11378], geboren in Sonsbeck (siehe 11378). |
3. | Maria [11379]. Geboren in Sonsbeck. |
1. | Marlene [11382]. |
1. | Josef Johannes (Josef) [10459], geboren in Veen (siehe 10459). |
2. | Elisabeth Adelgunde (Elisabeth) [10460], geboren in Veen (siehe 10460). |
3. | Maria Mechtilde (Maria) [10461], geboren am 10-02-1944 in Veen (siehe 10461). |
4. | Gerhard Heinrich (Gerd) [10462]. Geboren in Veen (Quelle: Familienstammbuch Eltern). Getauft in Veen (Taufpaten: nn. van Treek und Mechtilde Görtz geb. Gietmann) (Quelle: Familienstammbuch Eltern). Standesamtliche Trauung in Xanten. Ehefrau ist Agnes Simmes [10466]. Geboren in Hasselt. |
5. | Nikolaus (Klaus) [10435], geboren am 17-11-1948 in Veen (siehe 10435). |
1. | Irene [10429], geboren in Veen (siehe 10429). |
2. | Dietmar [10430]. Geboren in Kevelaer (Quelle: mondeling/e-mail medegenealoog). Verbindung. Partner ist Claudia Kilders [10745]. |
1. | Hildegard [10433], geboren in Labbeck (siehe 10433). |
2. | Monika [10434], geboren in Veen (siehe 10434). |
1. | Franz Josef (Franz-Josef) [9435], geboren in Sonsbeck (siehe 9435). |
2. | Heinrich (Hennes) [9436], geboren in Sonsbeck (siehe 9436). |
3. | Irmgard [9437], geboren in Sonsbeck (siehe 9437). |
1. | Maria [9452] (siehe 9452). |
2. | Heinz [9453] (siehe 9453). |
3. | Hermann Josef [9454] (siehe 9454). |
4. | Werner [9455] (siehe 9455). |
1. | Ursula [12416]. Geboren in Neustadt in Holstein, Schleswig-Holstein. Verbindung. Partner ist Grieser [12418]. |
2. | Katharina [12417]. Geboren in Neustadt in Holstein, Schleswig-Holstein. Verbindung. Partner ist Jonkclaus [12419]. |
3. | Rosmarie Irmgardt (Rosmarie) [10691], geboren in Neustadt in Holstein, Schleswig-Holstein (siehe 10691). |
4. | Bärbel [12420]. Geboren in Neustadt in Holstein, Schleswig-Holstein. Verheiratet (Quelle: schatting). Ehemann ist n.n. [12421]. |
1. | Horst Walter (Horst) [12409], geboren in Neustadt in Holstein (siehe 12409). |
2. | Dörte [12412]. |
1. | Maria [13878]. Verbindung. Partner ist Josef Berger [13879]. (Keine Kinder in diese Ehe.). |
1. | Heinz Josef [13804], geboren in Kalkar (siehe 13804). |
1. | Rita [12144]. |
2. | Elisabeth [12145]. |
3. | Gabrielle [12146]. |
1. | Gerhard Eduard (Gerhard) [12120], Buchdrucker, Beamter.![]() Geboren in Essen (Quelle: huwelijksboekje ouders). Getauft in Essen (Quelle: huwelijksboekje ouders). Standesamtliche Trauung. Ehefrau ist Ursula Rechsik [12133]. |
2. | Georg Rudolf (Georg) [12123], geboren in Essen (siehe 12123). |
3. | Birgitta Maria (Birgitta) [12124], geboren in Siegburg-Mülldorf (siehe 12124). |
1. | Ursula Emilie Klara (Ursula) [9746]. Geboren in Kleve, Sankt-Antonius-Hospital (Quelle: Familienstammbuch). Getauft in Kleve, Sankt-Antonius-Hospital (Taufpaten: Johann Gesthuysen und Maria Ritter geb. Ebben von Bürck) (Quelle: Familienstammbuch). Verheiratet (1). Ehemann ist Franz Gellings [9777]. Geboren in Uedem. Verheiratet (2). Ehemann ist Johannes (Hans) Görtz [9748]. |
2. | Rita Elisabeth (Rita) [9747], geboren in Kleve, Sankt-Antonius-Hospital (siehe 9747). |
1. | Birgitta Maria (Birgitt) [9742], geboren in Marienbaum (siehe 9742). |
2. | Angela Elisabeth (Angela) [9743], geboren in Marienbaum (siehe 9743). |
1. | Antonius Karl (Tonie) [9757]. Geboren in Geldern (Quelle: trouwboekje ouders). Getauft in Geldern, St.Konradkapelle (Taufpaten: Karl Gesthuysen und El.Hochstrat) (Quelle: trouwboekje ouders). |
2. | Heinz Johannes (Heinz) [9758], geboren in Geldern (siehe 9758). |
1. | Karl Heinz [9760]. |
2. | Barbara (Bärbel) [9761] (siehe 9761). |
1. | Frank [10684]. |
2. | Petra [10685]. |
1. | Thomas (Tom) [10687] (siehe 10687). |
2. | Silke [10688]. |
1. | Dietrich [12553]. Geboren in Kevelaer (Quelle: mondeling familielid). |
1. | Michael Josef (Michael) [10451], geboren in Geldern (siehe 10451). |
2. | Anne Elisabeth (Anne) [9430], geboren in Geldern (siehe 9430). |
1. | Hendrina Theodora Helena [8274]. Geboren am 21-04-1903 in Zevenaar (Quelle: persoonskaart moeder). Standesamtliche Trauung mit 22 Jahren am 15-09-1925 in Amersfoort (Quelle: huwelijksakte). Ehemann ist Cornelius Antonius Beeken [8278], 26 Jahre alt, vakwerkman bij de telegraphie. Geboren am 15-09-1899 in Hatert, gem.Nijmegen (Quelle: geboorteakte). Gestorben am 01-12-1934 in Groesbeek mit 35 Jahren (Quelle: overlijdensakte). |
2. | Theodorus Hendricus [8275], landbouwer (1939). Geboren am 18-12-1904 in Zevenaar (Quelle: persoonskaart moeder). Standesamtliche Trauung mit 34 Jahren am 08-08-1939 in Zevenaar (Quelle: persoonskaart moeder; openarch). Ehefrau ist Christina Johanna Jansen [8279], 30 Jahre alt. Geboren am 07-02-1909 in Westervoort (Quelle: openarch). |
3. | Helena Wilhelmina [8276]. Geboren am 27-11-1908 in Zevenaar (Quelle: persoonskaart moeder). Standesamtliche Trauung mit 30 Jahren am 08-08-1939 in Zevenaar (Quelle: persoonskaart moeder; openarch). Ehemann ist Wilhelmus Hendricus Willemsen [8280], 31 Jahre alt, landbouwer (1939). Geboren am 28-08-1907 in Zevenaar (Quelle: wiewaswie). |
4. | Wilhelmina Catharina [8277]. Geboren am 19-07-1910 in Zevenaar (Quelle: geboorteakte). Gestorben am 05-06-1969 in Zevenaar mit 58 Jahren (Quelle: online-begraafplaatsen). Bestattet in Zevenaar, R.K. Begraafplaats (Quelle: online-begraafplaatsen), grafsteen. Standesamtliche Trauung mit 33 Jahren am 28-09-1943 (Quelle: persoonskaart moeder). Ehemann ist Petrus Bernardus Theodorus Brands [8281], 40 Jahre alt. Geboren am 25-06-1903 in Zevenaar (Quelle: online-begraafplaatsen). Gestorben am 14-09-1978 in Zevenaar mit 75 Jahren (Quelle: online-begraafplaatsen). Bestattet in Zevenaar, R.K. Begraafplaats (Quelle: online-begraafplaatsen), grafsteen. |
1. | Wilhelmus Johannes Hendrikus (Wim) CBG [8156], geboren am 10-10-1915 in Zevenaar (siehe 8156). |
1. | Aleida Elisabeth (Leis) [224], geboren am 11-04-1923 in Oud-Zevenaar (siehe 224). |
2. | Elisabeth Maria (Bets) [237], kraamverzorgster.![]() Geboren am 07-05-1924 in Oud-Zevenaar (Quelle: persoonskaart). Gestorben am 20-07-2012 in Zevenaar mit 88 Jahren (Quelle: persoonskaart). Bestattet in Oud-Zevenaar, Dijkweg (Quelle: online-begraafplaatsen), grafsteen. (Ongehuwd.). |
3. | Hendrina Wilhelmina (Rien) [240], geboren am 02-10-1925 in Oud-Zevenaar (siehe 240). |
4. | Henricus Johannes Joseph (Hein) [238], geboren am 06-03-1927 in Oud-Zevenaar (siehe 238). |
5. | Wilhelmina Gertrudis (Mientje) [239], geboren am 28-12-1928 in Oud-Zevenaar (siehe 239). |
6. | Johannes Petrus Joseph (Jan) [241], geboren am 11-03-1930 in Oud-Zevenaar (siehe 241). |
7. | Bernardus Antonius Joseph (Bennie, Ben) [242], geboren in Oud-Zevenaar (siehe 242). |
8. | Jacobus Albertus Joseph (Sjaak) [243], geboren am 01-06-1934 in Oud-Zevenaar (siehe 243). |
9. | Christina Josephina (Tine) [244], geboren in Oud-Zevenaar (siehe 244). |
Erste Seite Vorige Seite | Blatt 5 von 8 Seiten | Nächste Seite Letzte Seite |