G e n e a l o g i e

G e s t h u i s e n

Unser Gästebuch

GA Gästebuch v1.8

#39
Sandra (Gelsenkirchen) schrieb am 14.01.2019 um 16:00 Uhr
Email
Hallo
Der Stammbaum ist nicht richtig! In mir steckt auch ein Stück der Familie nur da meine Oma ihr Sohn abgegeben hat zur Adoption fällt er wohl aus dem Raster.
Mich würde sehr interessieren was sie dazu zu sagen haben.
Gruss Sandra

#38
Frank Gesthuisen schrieb am 09.12.2016 um 20:27 Uhr
Hi Wolfgang,
sieht klasse aus, echt gelungen.

#37
Wolfgang Gesthuisen (Ratingen) schrieb am 08.12.2016 um 23:33 Uhr
Homepage
Die Homepage ist nun neu gestaltet.
Sie ist jetzt Responsive. Soll heißen dass man sie auf allen Endgeräten
( Smartphone, Tablet, PC, Laptop u.s.w. ) gleich sehen und nutzen kann. Das lästige Horizontale Scrollen fällt weg.
Ich hoffe es gefällt und diese Seite erfreut sich weiterhin an regem Interesse.

LG Wolfgang

#36
Cunow Martin (Wörth) schrieb am 02.08.2009 um 16:34 Uhr
Guten Tag,
beim durchstöbern world wide web bin ich auf Ihre Webpräsenz gestossen. Sie hat mich sehr beeindruckt.
Zitat:
Wir alle wollen Wissen, wer wir sind und woher wir kommen. Ganz gleich, was wir im Leben erreichen, ohne diese Klarheit bleibt eine Leere in uns, ein Gefühl der Wurzellosigkeit.
von Alex Haley

#35
Frank Gesthuisen (Kleve) schrieb am 15.08.2007 um 18:05 Uhr
Hi Wolle,
Habe dich gerade ohne Schnäuzer gesehen.
Hätte dich fast nicht wieder erkannt.
Grüße aus Kleve von uns an euch alle. Frank
Michelle , Marc, Cedric, Sean und Callum.
ÄHHH und Speedy der Killer Kater

#34
Schulz schrieb am 20.07.2007 um 23:15 Uhr
Hallo
ich finde das ja sehr schön das sie auch einen Stammbaum haben aber ist er wirklich vollständig!?!

Sind denn auch Kinder drin die abgeschoben worden sind?
Ihr wisst bestimmt was ich damit meine.
ich fände es sehr interessant und gut wenn dies geändert wird.In meinem Stammbaum wurde es auch getan.

#33
Stephanie Gesthuysen (Alpen) schrieb am 11.06.2006 um 17:18 Uhr
Ich finds echt interessant
mehr von meiner Familie
zu erfahren besonders
erstaunt hat mich das
wir auch ein Wappen haben
Die Seite ist gut

#32
Derk van Look (Essen) schrieb am 11.01.2006 um 23:16 Uhr
Hallo Familienforscher Gesthuisen,
herzlichen Glückwunsch zu dieser guten
Internetseite. Einige Namen sind auch in meiner
Familie vorhanden. Die große Anzahl von
Daten muß ich erst einmal in Ruhe durchsehen.
Ich freue mich schon auf die neuen Familien.
Freundliche Grüße aus Essen
Derk

#31
Sascha Gesthüsen (Kervenheim) schrieb am 01.01.2006 um 01:00 Uhr
Sascha Gesthüsen ist der sohn von Klaus Gesthüsen und nicht die Tochter
Bitte um Ergänzung Stelle 11003
MfG
Sascha Gesthüsen

#30
Lisa Gesthüsen (Winnekendonk) schrieb am 08.09.2005 um 23:12 Uhr
Hey! Ich hab mich im Stammbaum gefunden!
Des find ich gut!

#29
Georg Weitenberg schrieb am 20.03.2005 um 11:22 Uhr
Hallo
"Wie Sie wissen, habe ich eine Witwe mit einer zwanzigjaehrigen ledigen Tochter geheiratet.

Diese Chance nahm dann mein Vater wahr und heiratete sie. Mein Vater wurde damit also mein Schwiegersohn und meine Stieftochter wurde zu meiner Stiefmutter.

Als meine Frau einen Jungen bekam, war das der Schwager meines Vaters und gleichzeitig mein Onkel (als Bruder meiner Stiefmutter).
Nun hat ja meine Stiefmutter, die ja zugleich meine Stieftochter ist, vorgestern ebenfalls einen Jungen bekommen und der ist nun also sowohl mein Bruder als auch mein Enkel!

Ich selbst aber bin der Mann meiner Frau und ihr Enkel (als Sohn ihres Schwiegersohnes). Meine Frau ist meine Grossmutter (als die Mutter meiner Stiefmutter). Und da der Mann meiner Grossmutter mein Grossvater ist, bin ich nun auch noch mein eigener Grossvater."
Gruß Georg

#28
Clarissa Gesthuysen (Oberhausen) schrieb am 03.03.2005 um 14:02 Uhr
Kaum zu glauben, was man alles findet, wenn man
einfach seinen Namen bei Google eingibt. Nur mein
Name ist im Stammbaum etwas falsch geschrieben. Würde
mich freuen, wenn mir noch andere "Gesthuysens" schreiben
würden.

#27
Jens Holger Wroblewski (Kleve) schrieb am 28.01.2005 um 17:22 Uhr
Hallo,
als Wroblewski bin ich mütterlicherseits ein halber Gesthuisen. Mein Cousain Frank Gesthuisen war mitbeteiligt an der Entstehung dieser gelungen Hompage.

Beruflicher bin ich Historiker mit Schwerpunkt Mittelalter. Erst kürzlich ist mir beim Quellenstudium ein offensichtlich neuer Archivalienfund zu den Gesthuisens gelungen. Hiermit ist das Bestehen und Wohnen der Familie bei Vynen schon zu Anfang des 14. Jh. (um 1309!) belegt.

Mehrere Gesthuisens sind in einem Einkünfteverzeichnis der Klever Grafen urkundlich verzeichnet, weil sie Abgaben an das Herrscherhaus zu entrichten hatten. Ich werde den interessanten Quellenfund Frank bald mitteilen.

Aufgrund dieser Quelle ist es mehr als wahrscheinlich das die Gesthuisen schon im 13. Jh. bei Vynen ansässig waren. Liebe Grüße aus Kleve, Jens

#26
Janina Gesthuisen (Essen) schrieb am 18.01.2005 um 19:00 Uhr
Hey Leute! Bin stolz darauf eine Gesthuisen zu sein und hoffe alle anderen auch!
Homepage ist cool
mfg Jani

#25
Peter Möschter (Hamburg) schrieb am 26.12.2004 um 16:55 Uhr
Ihre Familienforschung ist eine faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit, die sehr spannend und unterhaltsam aufgebaut ist.
Weiter so. Ich werde öfters bei Ihnen vorbeischauen.

#24
Gerhard Busch (Essen) schrieb am 20.03.2004 um 01:10 Uhr
Lieber Herr Speek,
hier noch einige Ergänzungen und eine Korrektur unter der Rubrik 12118:
Paula Johanna Busch, geb. Lauf
1 m Gerhard Eduard Busch, Buchdrucker (nicht Buschdrucker) Heirat am 27.11.1964 in Essen mit Ursula Else Katharina Recksik, Postangestellte, Tochter von Karl Otto Recksik und Maria Sibylla Katharina Wilhelmine Büse.
1. Kind: Monika Busch * 06.07.1966 in Essen.
Ergotherapeutin.
2.Kind: Stefan Busch *11.03.1968 in Essen, Chemietechniker.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Busch

#23
Bettray Udo schrieb am 06.03.2004 um 18:00 Uhr
SUPER WEBSITE -- WEITER SO.

#22
Gerhard Busch (Essen) schrieb am 05.01.2004 um 15:21 Uhr
Hallo lieber Wolfgang,
mit Freude habe ich die Eintragung über die Familie Gesthuysen gelesen. Ich befasse mich zur Zeit auch mit der Familiengeschichte und schreibe ein Buch mit Illustrationen über meine Vorfahren.

Mein Urgroßvater Johannes Franziskus Gesthuysen ist auf dem Maashof geboren und Sohn des Theodor Gesthuysen und der Joanna Elisabetha Hacks.

Die Namen weiterer Vorfahren waren mir bis Henricus G. und Aleidis Köppen bekannt. Ich würde gerne mit dir Kontakt aufnehmen, da mir auch die Namen der mütterlichen Linie z. T. bekannt sind.
Liebe Grüße,
Gerhard Busch
0201 321085

#21
Bettray Arnold (Emmerich) schrieb am 23.01.2003 um 23:15 Uhr
Meinen Vorfahr Johann Betray (+1803) fand ich im Vorspann = mir bis dato unbekannt = bingo. Im übrigen fand ich auch meinen Cousin Jaco (Johannes) Bettray, verheiratet (gewesen?) mit einer Gesthuysen!

#20
Petra Müller (Kevelaer) schrieb am 23.01.2003 um 22:52 Uhr
Ich bin ganz begeistert sooo viel über meine Sippe zu
erfahren.Die Ausmaße unserer Familie überraschen mich.

Einträge: 39 - Seiten: 1 2